
Folge 36:
Bär
Folge 35:
Storch
Folge 34:
Biber
Folge 33:
Wildschwein
Folge 32:
Schimpanse
Folge 31:
Meeres-
schildkröte

Folge 30:
Känguru
Folge 29:
Koala
Folge 28:
Pandabär
Folge 27:
Neuntöter
Folge 26:
Seekuh
Folge 25:
Tigerhai
Folge 24:
Luchs
Folge 23:
Schaf
Folge 22:
Ziege
Folge 21:
Giraffe
Folge 20:
Orang-Utan
Folge 19:
Wolf
Folge 18:
Kuh
Folge 17:
Hyäne
Folge 16:
Robbe
Folge 15:
Gepard
Folge 14:
Tiger
Folge 13:
Löwe
Folge 12:
Pinguin
Folge 11:
Eisbär
Folge 10:
Fuchs
Folge 9:
Kaninchen
Folge 8:
Weisskopfsee-
adler

Folge 7:
Igel
Folge 6:
Eichhörnchen
Folge 5:
Wal
Folge 4:
Elefant
Folge 3:
Gnu
Folge 2:
Krokodil
Folge 1:
LeopardFolge 27: der Neuntöter

Der Neuntöter ist der Vogel des Jahres 2020 von birdLife Schweiz. Er ist ein Zugvogel. Den Winter verbringt er in Afrika. Neuntöter fressen Insekten aber auch kleine Mäuse. Insekten spiessen sie auf den Dornen von Büschen auf. Dafür ist der Neuntöter bekannt.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 26: die Seekuh

Die Seekuh heisst auch Manati. Seekühe fressen Seegras. Das ist sehr schwer zum verdauen. Darum pupsen sie viel. Seekühe sind Säugetiere. Sie sind mit Elefanten verwandt.
Vielleicht treffen Sie beim nächsten Familienausflug mit dem Rickli-Schiff die Seekuh im Obersee? Wir sagen Schiff Ahoi!
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 25: der Tigerhai

Der Tigerhai hat Streifen auf dem Rücken. Daher hat er seinen Namen. Der Hai ist ein Fisch. Sie bewegen die Schwanzflosse seitwärts. Haie sind Fleischfresser. Ihre Zähne wachsen stetig nach.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 24: der Luchs

Luchse sind die grössten Raubkatzen die es in Europa gibt. Sie sind Fleischfresser. Am liebsten jagen sie in der Nacht oder in der Dämmerung. Sie sind Einzelgänger. Luchse haben grosse Tatzen und Haarbüschel auf den Ohren.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!

Für jeden Beitrag danken wir Ihnen herzlich!
Folge 23: das Schaf

Schafe sind schon lange Nutztiere des Menschen. Sie leben in Herden. Sie liefern uns Wolle, Fleisch und Milch oder sind ein natürlicher Rasenmäher. Einmal im Jahr muss die ganze Schaffamilie zum Frisör. Sie werden geschoren. Sonst haben sie zu heiss in ihrer dicken Wolle.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 22: die Ziege

Die Ziege ist eines der ersten Haustiere des Menschen. Sie gibt uns Fleisch und Milch. Ziegen fressen Gras, Kräuter, Sträucher und wenn sie die Möglichkeit haben leckeren Salat oder Blumen. Sie sind unternehmungslustig und können gut klettern.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!

Für jeden Beitrag danken wir Ihnen herzlich!
Folge 21: die Giraffe

Die Giraffen sind gesellige Tiere. Sie sind Pflanzenfresser und leben in der Savanne. Sie haben eine lange, blaue Zunge. Giraffen haben zwei Hörner. Die Weibchen haben Haarbüschel auf den Hörnern, die Männchen scheuern ihre ab.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 20: der Orang-Utan

Orang bedeutet Mensch, Utan bedeutet Wald. Orang-Utans leben im Regenwald hoch oben in den Bäumen. Sie sind Einzelgänger. Jeden Abend bauen sie sich ein neues Bett aus Ästen.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 19: der Wolf

Wölfe sind Raubtiere. Sie leben im Rudel zusammen. Früher gab es viele Wölfe. Der Mensch hat sie gejagt. Heute gibt es wieder Wölfe in der Schweiz. Sie sind sehr scheu und haben Angst vor dem Menschen. Der Hund stammt vom Wolf ab.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!