
Folge 36:
Bär
Folge 35:
Storch
Folge 34:
Biber
Folge 33:
Wildschwein
Folge 32:
Schimpanse
Folge 31:
Meeres-
schildkröte

Folge 30:
Känguru
Folge 29:
Koala
Folge 28:
Pandabär
Folge 27:
Neuntöter
Folge 26:
Seekuh
Folge 25:
Tigerhai
Folge 24:
Luchs
Folge 23:
Schaf
Folge 22:
Ziege
Folge 21:
Giraffe
Folge 20:
Orang-Utan
Folge 19:
Wolf
Folge 18:
Kuh
Folge 17:
Hyäne
Folge 16:
Robbe
Folge 15:
Gepard
Folge 14:
Tiger
Folge 13:
Löwe
Folge 12:
Pinguin
Folge 11:
Eisbär
Folge 10:
Fuchs
Folge 9:
Kaninchen
Folge 8:
Weisskopfsee-
adler

Folge 7:
Igel
Folge 6:
Eichhörnchen
Folge 5:
Wal
Folge 4:
Elefant
Folge 3:
Gnu
Folge 2:
Krokodil
Folge 1:
LeopardFolge 36: der Bär

Der Braunbär ist der grösste aller Bären. In Eurasien und Nordamerika kommt er in mehreren Unterarten vor. Braunbären sind Allesfresser. Sie ernähren sich aber hauptsächlich von Baumrinde, Blätter, Wurzeln, Pilzen, Nüssen, Früchten und Beeren.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 35: der Storch

Der Storch gehört zu unseren grössten Vögeln. Zum Leben brauchen Störche feuchte Wiesen mit Teichen, Weihern und Baumgruppen oder Sümpfe. Man findet sie aber auch oft in der Nähe von Siedlungen. So kann man sie auch im Linthgebiet und in unserer Nachbargemeinde Uznach SG beobachten.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 34: der Biber

Der Biber lebt am Wasser. Er ist ein Nagetier. Mit seinen Zähnen kann er Bäume fällen. Er baut eine Biberburg. Der Eingang ist immer unter Wasser. Der Biber kann gut schwimmen. Sein Schwanz ist das Ruder, zwischen den Hinterzehen hat er Schwimmhäute.
Die Schule Binzholz in Wald ZH nutzt «Theo erzählt» für den Unterricht im ersten Zyklus und sieht den Wert dieser Podcastreihe auch als Ergänzung, Unterstützung und Anreicherung für eigenverantwortliches Lernen und Medienkompetenz auf dieser Altersstufe.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 33: das Wildschwein

Wildschweine leben im Wald. Sie sind Allesfresser. Sie leben in grossen Gruppen, der Rotte zusammen. Die Jungtiere heissen Frischlinge, das Weibchen Bache und das Männchen Keiler.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 32: der Schimpanse

Die Schimpansen gehören zu den Menschenaffen. Sie leben in Afrika. Jeden Abend bauen sie sich ein neues Nest aus Blättern. Schimpansen benutzen Werkzeuge. Sie zeigen einander wie etwas funktioniert.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 31: Meeresschildkröte

Meeresschildkröten verbringen ihr Leben im Wasser. Für die Eiablage kommen die Weibchen einmal im Jahr an Land. Sie können fünf Stunden lang unter Wasser sein, dann müssen sie an die Oberfläche kommen um zu atmen.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 30: das Känguru

Das Känguru lebt in Australien. Es ist ein Beuteltier. Das Junge kommt winzig klein auf die Welt und krabbelt in den Beutel der Mutter, wo es heranwächst. Wenn es grösser ist, verlässt es den Beutel, trinkt aber immer noch Milch.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 29: der Koala

Koalas werden oft auch Koalabären genannt. Trotz der Ähnlichkeit mit den Bären sind Koalas aber Beuteltiere und gehören zu den Beutelsäugern wie die Kängurus. Der Koala lebt auf Eukalyptusbäumen in Australien. Er schläft sehr viel und frisst Eukalyptusblätter.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!
Folge 28: der Pandabär

Der Pandabär lebt in einem kleinen Gebiet in China. In Zoos wird er gezüchtet, damit er nicht ausstirbt. Pandabären ernähren sich vegetarisch. Sie lieben Bambus. Zum Fressen setzen sie sich hin.
Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube!
Da bist du immer auf dem neusten Stand!
Danke und viel Spass!